top of page

SO TICKEN SIZILIANER

  • Autorenbild: Ulrike Rios
    Ulrike Rios
  • 18. März
  • 2 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 21. März




Ausflug in die sizilianische Kultur


Eine WhatsApp-Nachricht von Johanna blinkt auf meinem Smartphone: "Frühstück um 9 in der Bar Le Palme?" Mein Kaffeedurst ist geweckt. Laptop zu, Jacke an, und schon bin ich unterwegs.


In der Bar empfängt mich der Duft von Kaffee und der verführerische Anblick von Cornetti al Pistacchio - goldbraune, knusprige Croissants, gefüllt mit leckerer Pistaziencreme. Ich bestelle das Croissant und einen Cappuccino - das klassische sizilianische Frühstück. Während wir genüsslich unser Frühstück verspeisen, schmieden Johanna und ich Pläne für eine abenteuerliche Fahrt durch das wilde Nebrodi-Gebirge.


Die Tür öffnet sich und zwei sizilianische Herren betreten die Bar. Sie tragen Sonnenbrille und Mütze und der Kragen ihrer Daunenjacke ist hochgeklappt. Mit einem freundlichen Lächeln begrüßen sie uns per Handschlag, bevor sie sich zwei Tische weiter niederlassen.


Johanna und ich tauschen verwirrte Blicke aus. "Wer sind die beiden?", flüstern wir synchron. Kurz darauf kommt die Bedienung an unseren Tisch und lässt uns wissen, dass einer der Herren unser Frühstück bezahlt hat. Wir sind eingeladen!





Etwas verlegen fragen wir nach dem Namen unseres mysteriösen Wohltäters. Als sie ihn uns nennt, fällt endlich der Groschen. Es ist der Besitzer unserer Lieblings-Aperitivo-Bar.


Diese Geste der Gastfreundschaft ist keine Seltenheit auf Sizilien. Manchmal grüßt ein Bekannter im Vorbeigehen durch das Fenster der Bar und übernimmt diskret unsere Rechnung. Hier ist Gastfreundschaft keine leere Phrase, sondern gelebte Tradition.


Doch es ist nicht nur diese Herzlichkeit, die Sizilien zu meiner Wahlheimat macht. Es ist ebenfalls die Magie der Insel, das milde Klima, die atemberaubenden Landschaften, die reiche Geschichte und die leckere sizilianische Küche. Die Summe all dessen macht Sizilien, meiner Meinung nach, zu einem sehr lohnenswerten Reiseziel.


Hast du Lust bekommen, all diese Facetten zu erleben? Dann komm mit mir auf eine Reise zu meinen Lieblingsorten und tauche ein in eine Kultur, die auch dich nicht mehr loslassen wird. Versprochen!




Comments


bottom of page